Ikonische Vitalität: gelbgrün oder grüngelb? Der frische Grünfarbton gelbgrün steht für Lebensfreude und kann durch seine Farbpräsenz im ersten Moment auch als bissig wahrgenommen werden. Die Farbe wurde auch als „grüngelb“ bezeichnet und ist fest mit der Porsche Historie und mit dem 911 RSR verbunden, der 1974 beim International Race of Champions (IROC) für Furore gesorgt hat. Gelbgrün ist eine Mischung aus Grün und Gelb, die oft mit Natur, Frische sowie dem Frühling assoziiert wird. Die Lackierung kann je nach Lichteinfall und Betrachter als grüner oder gelber wahrgenommen werden. Die besten zwölf Fahrer der Welt aus Formel 1, NASCAR, Indy 500, Can-Am, Stock Car und Le Mans sollten beim IROC in der ersten Saison auf buntlackierten Porsche 911 RS 3.0-Modellen gegeneinander antreten – was sich nicht nur beim gerade aufkommenden Farbfernsehen als Hingucker erweisen sollte. Der Carrera RSR #10 Petty in gelbgrün ist einer von nur 15 verschieden lackierten Exemplaren, die Porsche für das IROC 1973 gebaut hat.